Warum sich die Nachfolge in Familienunternehmen oftmals ewig hinzieht oder scheitert...
Warum deine Nachfolge Zeit, Geld und Nerven kostet und dein Familienunternehmen noch nicht dort ist, wo es sein könnte..
Eine Botschaft von Julian Groß
Experte für Nachfolge in Familienunternehmen
Liebe Freundin, lieber Freund,
wenn es dir wie den meisten Nachfolgern in Familienunternehmen geht, dann kennst du vielleicht dieses Problem hier:
  • Du arbeitest schon im Familienunternehmen und bist in den Arbeitsschritten eingebunden, aber deine Ideen und Ansätze werden nicht ernst genommen
  • Du hast dich schon mit dem Führen von Mitarbeitern beschäftigt. Aber wenn du ihnen Anweisungen gibst, versichern sie sich vorher nochmal beim Senior
  • Du fühlst dich manchmal planlos und überfordert mit den Aufgaben als junge Führungskraft
  • Du hast vielleicht schon kaufmännisches Wissen angeeignet, aber du bist in den großen strategischen Entscheidungen unsicher und wirst überhört
  • Du zweifelst an deinen eigenen Fähigkeiten als junger Unternehmer
Keine Sorge, so geht es den meisten Nachfolgern dort draußen!

Warum deine Übernahme langsamer und zäher läuft, als du es dir erhofft hast ..
Viele Nachfolger in Familienunternehmen glauben, dass sie allein durch Anwesenheit und Betriebszugehörigkeit zu besseren Führungskräften und Unternehmern werden.
Außerdem sind sie überzeugt, dass sie am besten von ihrem Vorgänger Wissen und Erfahrung bekommen, um das Unternehmen weiterzuführen. Sie glauben, dass dieser Input genügt.
Das führt dazu, dass viele Dinge einfach so weiterlaufen wie bisher, dass der Nachfolger keine eigenen Ideen haben darf und die Mitarbeiter ihm auf der Nase herumtanzen.

Die Wahrheit ist: Von alleine oder lediglich durch die Erfahrung deiner Vorgänger bist du noch nicht in der Lage, in der heutigen Zeit das Unternehmen profitabel und innovativ in die Zukunft zu führen.
Dafür gibt es eine Reihe von Warnsignalen:
  • Die Mitarbeiter sind nur schwer von Veränderungen zu überzeugen
  • Alles läuft Monat für Monat in seinem gewohnten Trott
  • Du spürst, dass du weniger Lust auf die Arbeit hast
  • Neue Ideen dauern ewig und “zünden” irgendwie nicht
  • Du bist häufig der, der alles nur anders machen will - niemand merkt, dass du es besser machen willst
  • Es gibt keinen Zeitplan für die Übernahme, das Thema wird im Tagesgeschäft ständig nach hinten verschoben
  • Du fällst in den gleichen Arbeitstrott wie alle anderen auch

Damit Unternehmen innovativ und profitabel werden und das dann auch bleiben, brauchen sie Impulse und Know-How von außen.
Es kann eben nicht alles “einfach so” weiterlaufen wie bisher, ein Unternehmen muss sich der Zeit anpassen.

Das Problem dabei:
Du hast keinen funktionierenden Plan. Du versuchst nach deinem besten Wissen und Gewissen zu beweisen, dass du das Zeug hast, aber die Mitarbeiter folgen dem alten Chef oder der alten Chefin.
Die großen Entscheidungen über Investitionen oder neue Projekte triffst du nicht allein, sondern diskutierst mit deinen Eltern, bis diese dann letzten Endes die Entscheidung treffen.
Du weißt nicht, wie man Veränderungen in ein Unternehmen einbringt und es nachhaltig innovativer macht.
Es existiert kein Ablaufplan für die Übernahme, sondern der Steuerberater wird lediglich gebeten, einen Übernahmevertrag aufzusetzen. Die eigentliche, tief spürbare Übernahme bleibt aus. Themen wie der Wissenstransfer, die Entwicklung einer Führungspersönlichkeit, klare Rollenverteilungen und eine strategische Zukunftsplanung des Unternehmens werden vernachlässigt.
Es genügt nicht, einfach nur im Unternehmen zu arbeiten. Nachfolger müssen am Unternehmen und an sich selbst arbeiten, um erfolgreich zu werden. Nachfolger brauchen Skills, um die bestehenden Mitarbeiter zu halten und das Unternehmen modern aufzustellen.
Sie brauchen eine Basis an unternehmerischen Know-How, das schnell anwendbar ist. Andernfalls bleiben sie hinter ihren Möglichkeiten und das Unternehmen verpasst die Chance, durch den Generationenwechsel moderner und leistungsfähiger als vorher zu werden.

Denk darüber nach:
Wenn das so weiterläuft, wird es noch lange dauern, bis du endlich auf dem echten Chefsessel sitzt.
Bis dahin wirst du selbst so betriebsblind sein, dass du gar nicht mehr innovativ sein kannst.
Je früher du fit wirst für die Übernahme, desto schneller können deine Eltern entspannt in Rente gehen
Je früher du lernst, wie man ein Familienunternehmen richtig führt, die Mitarbeiter begeistert und Innovationen effizient vorantreibt, desto schneller wird das Unternehmen profitabler und auch du als Unternehmer erfolgreicher.
Das ist der entscheidende Faktor, warum manche Familienunternehmen mit der nächsten Generation richtig durchstarten - oder im Schatten ihrer Vergangenheit frustriert dahinvegetieren.

Die Lösung ist die folgende:
Du bekommst das nötige Handwerkzeug, um dein Potenzial voll auszuschöpfen:
  1. Wir bauen das notwendige unternehmerische Wissen auf, damit du unabhängig von den Meinungen und Ansätzen anderer richtig entscheiden kannst
  2. Du wirst fachlich so fit, dass die Mitarbeiter dir vertrauen und du die Produkte und Prozesse in deiner Firma beurteilen und weiterentwickeln kannst
  3. Du wirst eine charismatische Führungskraft, sodass andere dich endlich ernst nehmen.
  4. Wir entwickeln einen maßgeschneiderten Zeitplan für deine Übernahme, damit du Kontrolle und Sicherheit bekommst. So entsteht Planbarkeit für alle: Deine Eltern, die Mitarbeiter und vor allem für dich selbst
Wenn du auch in der selben Situation als Nachfolger im Familienunternehmen bist und vorhast, das Unternehmen erfolgreich in Zukunft zu führen, dann melde dich jetzt bei mir.
Ich habe in der Vergangenheit bereits mehrfach bewiesen, dass ich Menschen wie dir dabei helfen kann, diese Dinge in kurzer Zeit zu realisieren!
Klicke auf den Link, um ein kostenloses Erstgespräch mit mir zu vereinbaren!
Innerhalb dieses 60-minütigen Erstgesprächs werden wir gemeinsam herausfinden, wie wir diese Ideen auch in deinem Geschäft einsetzen können um es dir zu ermöglichen, das Familienunternehmen erfolgreich in die nächste Generation zu führen.
Auf dieser Seite habe ich dir noch mehr Informationen bereitgestellt. Du findest hier Fallstudien, die dir zeigen, wie ich arbeite und was für Ergebnisse andere Nachfolger im Familienunternehmen mit mir erzielt haben.
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe wir sprechen uns bald
Warum ich der richtige bin, um dir zu helfen
Ich bin selbst die 4. Generation in unserem Familienunternehmen und bin Experte für familieninterne Unternehmensnachfolge.

Nach meiner Ausbildung zum Bankkaufmann habe ich mich für die Nachfolge im eigenen Familienunternehmen entschieden, das mein Urgroßvater 1921 gegründet hat. Parallel dazu hab ich ein Studium in BWL mit Master-Abschluss absolviert. Mein Studium hat sich sehr stark um Gründung, Nachfolge und KMUs gedreht. In meiner Masterarbeit mit dem Titel “Succession as an Innovation Driver” habe ich qualitativ den Zusammenhang zwischen Unternehmensnachfolge und deren Effekt auf die Innovationen in Familienunternehmen untersucht .
Darüber hinaus bin ich ehrenamtlich bei den Wirtschaftsjunioren Deutschland engagiert.
Ich wurde schon immer von den Menschen in meinem Umfeld um Rat gefragt, und das immer mehr auch zu strategischen und unternehmerischen Themen. Deshalb habe ich 2019 eine Unternehmensberatung mit Fokus auf familiengeführte KMUs gegründet. Hier bereite ich Nachfolger gezielt auf ihre zukünftigen Führungsaufgaben vor.

"Wer ist Julian Groß?" auf YouTube
Das sagen meine Kunden:
Jan Hoßfeld
Julian ist ein Wahnsinnstyp, sehr durchdacht und beobachtungsstark. Methodik, Adaptivität und Lernfähigkeit sind klasse. Erhebliche Trainingserfahrung in sehr variablen Umfeldern. Also eigentlich das, was Du brauchst, um eine sehr heterogene Gruppe zusammen zu bringen. Bombastischen Humor gibts kostenlos als Beigabe.
Wenn ich mein Geld auf jemanden setzen würde, empfehle ich Dir Julian
Anne Schebler
Julian bearbeitet in seinen Seminaren ein breites Spektrum an Themen zur Firmenübernahme. Wie man Übernahmepläne strukturiert und sinnvoll umsetzt und "Wie baut man eine Charismatische Ausstrahlung auf?" sind nur einige von vielen Bausteinen die dabei helfen das Fundament für ein erfolgreiches Firmen Haus legen zu können.
Bei Fragen hat er immer ein offenes Ohr und ein Händchen dafür, seine Beispiele direkt auf die für mich zutreffende Praxis zu beziehen.
Denise Nickel
Ich war überrascht, wie viele wertvolle Tipps ich in den persönlichen Sessions bekommen habe. Die Zusammenarbeit war sehr angenehm und individuell. Und ich war überrascht, wie viel man für das investierte Geld bekommt.
Ich hab alle meine Ziele erreicht und meine Firma läuft inzwischen viel runder und reibungsloser
Anna Simon
In mehreren Trainings habe ich Julian bisher immer als sehr engagiert, kompetent und lösungsorientiert erlebt. Er geht auf unterschiedliche Teilnehmende gleichermaßen gut ein und schafft eine angenehme Atmosphäre. Er bringt seine vielseitigen Trainingserfahrungen unaufdringlich ein, hat das Ziel immer im Blick, lässt dabei aber dennoch genug Spaß und Humor ins Training einfließen.
Weiterführende Informationen